Kategorie: Tipps
-
Aktuelle Wasserwerte im Riffaquarium
Meine aktuellen Wasserwerte: Salzgehalt: 35,0 PSU Temperatur: 24,0 °C Alkalinität: 6,8 dKH Calcium: 431 mg/L Magnesium: 1279 mg/L Jod: 0,04 mg/L (erhöht auf 0,06) Kalium: 397 mg/L Nitrat: 2,00 mg/L Phosphat: 0,034 mg/L Silikat: 0,25 mg/L Strontium: 6,9 mg/L pH: 8,2 Aluminium: 43,9 µg/L Barium: 24,3 µg/L Bor: 4,81 mg/L Brom: 61,00 mg/L Lithium: 165…
-
PO4-Lösung herstellen
Einfaches Herstellen einer Lösung zum Anheben des PO4-Gehalts
-
Referenz- und Kalibrierlösungen
Magnesium: 14,769g Magnesiumnitrat-Hexahydrat (Mg(NO₃)₂ * 6 H₂O) auf 1000ml Reinstwasser. Das sollten ziemlich genau 1400ppm Mg sein. 3,692g Magnesiumnitrat-Hexahydrat auf 250ml = 1399,86 mg/l Calcium: 0,367g Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl₂ * 2 H₂O) auf 250ml = 399,1ppm Calcium & Magnesium in einem: 12,124g Bittersalz (Magnesiumsulfat-Heptahydrat MgSO₄ * 7 H₂O) und 1,467g Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl₂ * 2 H₂O) in 1l dest.…
-
China-Samen, carpet seed, Glosso…
In mehreren Foren und Facebook-Gruppen flackern in neuester Zeit immer wieder Diskussionen zum Thema „Magic Seeds“, „Carpet Seed“ oder „Chinasamen“ auf.
-
Rädertierchen und andere Winzlinge
In den von mir benutzten Aufzuchtbecken stellt sich nach dem Einfahren und der Fütterung mit Flüssigfutter immer ein reges Treiben in der Microfauna ein. Neu für mich: eine Süßwassermeduse !
-
Stechmückenautomat
Hier möchte ich euch eine kleine Hilfe vorstellen wie man Junge Stechmückenlarven am schnellsten in das Aquarium zum Verfüttern bekommt.
-
HMF Filter für ein 54l Becken [Teil 2]
Hier denn zweiten Teil für denn Luftheber
-
HMF Filter für ein 54l Becken [Teil 1]
Hallo Hier eine kleine Bauanleitung für einen Eckfilter
-
Datz-Forum 2007
Hallo Hier noch Termine für das Datz Forum 2007
-
Tipp zum Wasserwechsel
Hallo Hier zwei kleine Tipps zum Wasserwechsel