Kategorie: Einrichtung

  • Metamorphose

    Start mit dem Hardscape: Umbau: …nochmal Umbau …Planung für ein neues Iwagumi:

  • Wabi Kusa

    Ursprünglich bezeichnet der Ausdruck Wabi Kusa auf einem Substratball emers kultivierte Sumpfpflanzen der Firma ADA aus Japan. In Europa werden auch kunstvoll mit Wasserpflanzen arrangierte Schalen, Minipaludarien und derlei mehr Wabi Kusa genannt. Vereinfacht ausgedrückt: Wasserpflanzen werden in ihrer emersen Form hübsch arrangiert kultiviert. Ein Bisschen wie trockenes Aquascaping. Um solch ein Wabi Kusa selbst…

  • Manchmal ist es Zeit für was neues…

    Mein 54l-Küchen-Aquascape ist mit der Zeit sehr zugewuchert. Selbst ein Rückschnitt reichte nicht aus, um da noch was schönes draus zu machen.

  • Aquaristik ist spannend…

    Seit ein paar Monaten läuft es jetzt. Mittlerweile sind die Steine völlig überwuchert. An die Lobelia cardinalis „Mini“ traue ich mich nicht richtig mit der Sense. Sie hat ewig gebraucht, bis sie überhaupt mal gewachsen ist und jetzt hat sie so eine hübsche Form.

  • Iwagumi

    100 x 63,5 x 40cm im Iwagumi-Style.   Technik: Außenfilter: EHEIM professionel 3 250 mit Easy Aqua Lily Pipe Outflow & Inflow 17mm Licht: 2x Easyled Universal 6800K, 88W mit 7648lm, 1x Chihiros A901, 55W, ca. 8000lm CO2: 2kg Druckgasanlage mit Nachtabschaltung und Inline-Diffusor, 30mg/l   Hardscape: ca. 60kg Nyungai-Stone 😉 (Quarzit, der das Wasser nicht aufhärtet.) 25 Liter Liapor-Bruch,…

  • nano-aquarium 25 x 25 x 30cm

    Auch winzige Aquarien haben ihren Reiz. Achtet man etwas auf den Besatz, kommt man bei diesen Nano-Aquarien mit erstaunlich wenig Technik aus.

  • Gastbeitrag: Große Steine leicht gemacht

    Bei der Einrichtung meines Naturaquariums wäre es fast passiert: Glasbruch durch Verschiebung großer Steine und Felsen. Noch während ich am abstützen war fiel mir ein großer Brocken um. Dabei hatte ich riesiges Glück, denn er landete 2cm vor der Scheibe. Aber was tun, wenn man viele sehr große und schwere Steine einsetzen möchte?

  • Gastbeitrag :Wurzeln säubern bei Topfpflanzen

    Jeder kennt das Problem. Man hat sich eine schöne Topfpflanze gekauft und schon auf dem Heimweg wird überlegt, wie bekomme ich die Wurzeln heil aus der Zuchtwolle? Oder anders herum, wie bekomme ich die Zuchtwolle von den Wurzeln?

  • Gastbeitrag: Holz-Wurzeln wässern und versenken

    Eine neue Wurzel entpuppt sich selten als angenehmes Dekormaterial. Meistens ist sie sehr selbstständig und schwimmt an der Oberfläche, um dann irgendwann einmal abzusinken und dort zu landen, wo sie nicht hin soll. Also ergeben sich 2 Möglichkeiten:

  • Gastbeitrag: Beckengestaltung

    Nachfolgend habe ich einen kleinen von Bildern unterstützten Bericht zusammengestellt, über die Einrichtung meines Pflanzenbeckens.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner