Aquaristik und so…
- 
Taxonomie oder Nomenklatur
Erklärung zur biologischen Taxonomie. Für Aquaristen eher ohne praktischen Nutzen, aber vielleicht trotzdem interessant
 - 
Aphyocharax – Taxonomie
Die (hoffentlich) aktuelle Taxonomie der Gattung Aphyocharax
 - 
Zoonosen durch Aquarienfische
Zierfische, besonders Wildfänge, können Krankheitserreger mit sich führen, die auch für Menschen gefährlich werden können.
 - 
Zoos+Schauaquarien hat gewechselt
Die Kategorie “Zoos+Schauaquarien” heißt jetzt nur noch Schauaquarien
 - 
Aquazoo Düsseldorf
Im Sommer 2003 hatten die Düsseldorfer wieder zum d.r.t.a-Treffen gerufen. Ich wollte mir natürlich nicht nehmen lassen….
 - 
Sea Life Speyer
Im Sommer 2003 traten wir unser Vereinsfahrt nach Speyer an. Wir sammelten uns alle vor dem Eingang des neuen Sea Life-Center, wobei mir schon aufgefallen war, dass sich da schon eine ziemlich lange Schlange vor der Kasse ….
 - 
„Schwarmverhalten“ bei Salmlern?
Sowohl im Internet als auch in der einschlägigen Fachliteratur liest man immer wieder davon, dass man Salmler möglichst im “Schwarmâ€? halten soll, da sie nur dann ihr “arttypisches Schwarmverhaltenâ€? an den Tag legen sollen… Aber das sind nicht die einzigen Halbwarheiten, die über diese Fische im Umlauf sind.
 - 
Süßwasserqualle
Da ich auch eine Ladung Infos und Links zur Süßwasserqualle gefunden habe, bekommt sie jetzt eine eigene Seite…
 - 
Hyphessobrycon amandae / Funkensalmler
Wissenswertes zu Hyphessobrycon amandae / Funkensalmler
 
