Kategorie: Meeresbiologie
-
Meerwasser Zusammensetzung
Bild von Freepik Meerwasser mit der üblichen Zusammensetzung bei einer spezifischen Dichte von 1,025 kg/l: 96,5% reines Wasser Chlorid – Cl – 19.800 mg/l Natrium – Na – 11.000 mg/l Sulfat – SO4 – 2.800 mg/l Magnesium – Mg – 1.300 mg/l Calcium – Ca – 431 mg/l Kalium – K – 410 mg/l Hydrogencarbonat – […]
-
Polyp-Bailout – oder wie Korallen mit dem Klimawandel umgehen
An der Ruhr Universität Bochum wird an Korallen erforscht, wie sie mit sich verändernden Umweltbedingungen, zum Beispiel steigenden Temperaturen oder sinkendem pH-Wert, also Versauerung umgehen und welche Strategien sie dagegen entwickeln. Speziell vom Phänomen des Polyp-Bailouts, zu Deutsch die Ausbürgerung von Polypen, habe ich dort zum ersten Mal etwas gelesen! https://news.rub.de/wissenschaft/2021-11-02-biodiversitaet-wie-ein-wald-unter-wasser
-
Aufzucht von Thor amboinensis
Aufzucht von Thor amboinensis