Utensilien :
Werkzeug : | Material : |
Messer Säge Bohrer Bohrmaschine Schmirgelpapier |
Kabelrohrbogen Filterschwamm Luftschlauch Drosselhahn, z.B. Gardena Regulierungsventil Mempranpumpe |
Luftheber
Für den Luftheber verwende ich einen Kabelrohrbogen der einfach mit einer Säge auf länge gebracht wird bzw. wenn es notwendig ist mit einem geraden Stück Kabelrohr verlängert werden kann .In den unteren Bereich des Kabelrohrbogen wird eine Bohrung schräg eingebohrt deren Durchmesser etwas kleiner als der Luftschlauch ist (so das er ohne einzukleben dicht ist und in der Höhe verstellbar ist)
Filterschwamm
Der Filterschwamm wird ca. 1cm breiter als die Filterkammer mit einem Messer (Brotmesser funktioniert recht gut )auf Abmaß zugeschnitten so das er satt sitzt (der Schwamm wird nach längeren Einsatz kleiner darum größer zuschneiden) Um das Loch für den Luftheber durch den Schwamm herzustellen schneidet man am besten mit dem Messer eine kleines Kreuz durch denn Schwamm.
Zusammenbau
-Schlauch in die Bohrung des Lufthebers so einschieben das noch ca min 2cm von Rohrende entfernt ist.(da sonst die Luft nach unten entweicht (-:)
-Drosselhahn und Luftleitungen mit der Mempanpumpe (die natürlich oberhalb des Wasserspiegel steht) verbinden
-Schwamm in Filterkammer einsetzen(bzw. hier über die Beckenbreite)
Tip
Darauf achten, dass das Ende des Lufthebers sich nicht in der Nähe des Filterboden befindet, da es sonst den Mulm wieder ins Becken befördert.
Bei Aufzucht von Jungfische ist es ratsam, eine dünne Schicht Bodengrund einzubringen, da sich sonst Fische in Bodennähe unter dem Schwamm verklemmen können.
Für Jungfischaufzucht nur feinen Schwamm verwenden, da sich sonst die Fische wie in einer Reuse verfangen können.
Material | Gebohrter Luftheber | Schlauch eingesetzt |
Eingesetzter Filter in Becken | Eingesetzter Filter in Becken | Im Betrieb |
Kommentare
Eine Antwort zu „HMF fürs Zuchtbecken“
Tolle Idee.
Bisher habe ich immer extra Filterteile gekauft. Das Geld spar ich mir lieber.
Dank für diesen Tip- wird beim nächsten Becken sofort probiert.
Michael